
Christian Hecker burondo.de
Bei Arbeiten, die Konzentration, Kreativität und Genauigkeit erfordern, ruft die Geräuschkulisse im Büro oft Stressreaktionen und dadurch die Ausschüttung des Stresshormons Cortisol hervor. Die Folgen sind nicht nur Leistungsschwankungen, Konzentrationsschwierigkeiten, brennende Augen, Kopfschmerzen und Müdigkeit, sondern oft auch Bluthochdruck und eine gesteigerte Herzfrequenz.
Leider wird dieses Thema viel zu oft vernachlässigt. Dabei ist Abhilfe durch eine professionelle Fachplanung, oft auch durch die nachträgliche Installation von geeigneten Absorbern schnell geschaffen.
In unserer Webinar-Aufzeichnung stellen wir Ihnen vor, welche Regeln Sie bei der Planung von Büros, Praxen, Konferenz- und Schulungsräumen beachten sollten.
Selbstverständlich gehen wir auch darauf ein, wie Sie durch Nachrüstung für eine gute Raumakustik in Ihren Räumen sorgen können.
Lernen Sie unter anderem folgende Themen kennen:
- Grundlagen Raumakustik
- Beurteilung von Soll- und Ist Situation
- Mögliche Optimierungsmaßnahmen
- Fallbeispiele aus der Praxis
Hier die Aufzeichnung unseres Webinars vom August 2017.